ViATOM O2ring Bluetooth oximeter, pulse oximeter fingertip for continuous monitoring at night, sleep oximeter for measuring SpO2 & heart rate (green)

Description:

About this item:

  • Innovative ring design - The ring design allows complete relief of pressure on your fingertips. A built-in non-slip silicone protects your fingers. In 2022, the O2 Ring pulse oximeter was honoured with the iF DESIGN AWARD.
  • Sleep Analysis Card - This product includes a six-month card for advanced sleep analysis, which unlocks all sleep functions.
  • Continuous nighttime measurement - As soon as you wear the O2 Ring pulsoxymeter, it automatically starts to continuously monitor your nighttime blood oxygen saturation, heart rate and body movement.
  • Accurate and reliable - The O2 Ring oxygen saturation meter uses transmissive technology to provide high accuracy and be more sensitive to your body indices. It is trusted by hospitals and clinics.
  • Blood oxygen meter with alarm function - If your oximeter reading is too low, the ring will vibrate to alert you. You can set it in the app. There are five vibration levels and three brightness levels to choose from.
  • Downloadable report - Our Bluetooth sleep oximeter can automatically synchronise the measurement data with the ‘O2 Insight Pro’ app on your computer. You can download the reports to your PC and print them out.
  • Multiple Users & Shareable - New members can be added to the app and monitoring data can be assigned individually. With O2 Ring finger oximeter, you can monitor your health data with your family and share with friends or doctors.
  • Note - Excessive movement, strong light and use with cold fingers may affect the accuracy of the device.
  • Review:

    4.2 out of 5

    84.00% of customers are satisfied

    Surveillance de la santé facile et précise pendant le sommeil

    E.&.F. · 20 October 2024

    J'ai testé cet oxymètre de pouls et il s'est révélé être un outil très pratique pour surveiller ma SpO2 et ma fréquence cardiaque pendant la nuit. La forme en anneau est confortable à porter, même durant des heures de sommeil, ce qui permet de recueillir des données continues sans gêne. C’est un vrai plus pour ceux qui cherchent à suivre leur oxygénation nocturne de manière fiable, en particulier si vous avez des problèmes de sommeil ou des inquiétudes sur votre santé respiratoire.Le Bluetooth fonctionne parfaitement, et l’appareil se synchronise rapidement avec l'application dédiée. Celle-ci est facile à utiliser et permet de visualiser les données enregistrées, ce qui aide à repérer d’éventuelles irrégularités. J’ai particulièrement aimé la fonctionnalité de vibration en cas de chute de la saturation en oxygène ou de fréquence cardiaque anormale. C'est rassurant de savoir que je serai alerté en temps réel si quelque chose d'inquiétant se produit pendant la nuit.Petit point d'amélioration : j’aurais aimé une batterie avec une autonomie un peu plus longue. Elle tient bien pour une nuit complète, mais il faut penser à la recharger fréquemment si on souhaite l’utiliser plusieurs nuits d'affilée. Malgré cela, c'est un outil indispensable pour ceux qui veulent suivre leur santé nocturne de façon non intrusive et précise.

    Ein gutes Messgerät von Puls und Sauerstoffversorgung. Angenehm, wie ein Schmuckstück zu tragen.

    O.K. · 1 October 2024

    ⭐️ Bewertung: 5.0 von 5.0 ⭐️Verarbeitungsqualität: ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️Genauigkeit: ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️Praxistauglichkeit: ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️Materialbeschaffenheit: ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️Preis: ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️Kaufempfehlung? 👍🖌 Aktueller Preis zum Zeitpunkt der Rezension: 189,00 EuroWir testeten O2ring Bluetooth Oximeter, der Marke ViATOM.Jeder begeisterte Sportler kommt früher oder später an den Punkt, wo er seine Vitalwerte überwachen möchte.Bei mir ist es inzwischen etwa die zehnte Variante von Oxymetern.Über die ersten Modelle, mit Fingerklammern bin ich schon lange hinaus. Sie sind zu unpraktisch, geht es um die Langzeitbeobachtungen während des Trainings und in den Erholungsbereichen.Vor dem getesteten O2ring Bluetooth Oximeter, nutzte ich, gemeinsam mit meiner Frau ein Oximeter mit einer Kombination aus einer Handgelenkmanschette und einem Fingerteil. Dieses ließ sich auch während des Sports nutzen, und bot einen guten Sitz.Allerdings weigerten sich unsere Enkel, die Manschette zu tragen, wenn wir aufgrund einer Erkältung deren Vitalwerte überwachen wollten. Schließlich ist es einfacher, per Handy eine Überwachung von Puls und Sauerstoff vorzunehmen, als die Ruhephasen der Kranken durch häufige Überwachungsbesuche zu stören.Auch aus diesem Grund waren wir sehr auf diesen Test gespannt.Ich lud zunächst den Oximeter mit dem beiliegenden Ladekabel (USB-A auf Micro- USB) und trug das Messgerät anschließend über Nacht.Eine Veränderung der Basis nahm ich zunächst nicht vor. Dies führte zu mehreren Alarmsituationen, weil mein Ruhepuls den voreingestellten, unteren Alarmwert unterschritt, da ich generell einen relativ niedrigen Puls habe, was für mich normal und gesund ist.Grundsätzlich sollte das Oximeter im Rahmen der individuellen Normwerte eingestellt werden, um nur dann Alarmmeldungen zu erhalten, wenn die Vitalwerte die bekannte Norm verlassen.Für die Einstellung und Auswertung nutzt man die App „ViHealth“.Diese kann mit den nativen Healthprogrammen der Watchanbieter interagieren.Auf diese Art entsteht im Laufe der Zeit eine aussagekräftige Vitalchronologie, die auch den Hausarzt bei der Diagnose von Auffälligkeiten unterstützen kann.Für Sportler bildet es darüber hinaus ein Überwachungsinstrument, individueller Leistungsentwicklung.Hier liegt für mich der ganz besondere Mehrwert des innovativen Ringoxymeters. Er stört kein bisschen.Grundsätzlich könnte ich ihn den ganzen Tag tragen, ohne es großartig zu bemerken.Auch wenn es im Alltag etwas lustig aussähe, einen Ring zu tragen, der in seiner Größe an einen mittelalterlichen Prunkring erinnert ;).Aber selbst beim Sport stört er nicht. Er ist da, wie jeder andere Ring auch und wird zu einem Teil, dass einfach da ist, ohne zu stören.Wer die maximalen Leistungsgrenzen der App ausschöpfen möchte, kann ein Abo mit Zusatzfunktionen abschließen.Dies ist jedoch nicht zwingend notwendig, geht es um die grundsätzliche Überwachung, aktueller Tagesverläufe.Wer jedoch ein langfristige Vitalchronologie anlegen möchte, sollte über dieses Abo nachdenken, weil es sehr umfangreiche Informationen und Langzeiterfassungen möglich macht.Von mir gibt es eine absolute Empfehlung für den O2ring Bluetooth Oximeter.🖌📌 Vorteile und Nachteile 📌✅ die Materialqualität ist gut✅ die Verarbeitungsqualität ist gut✅ sehr gute Genauigkeit✅ auf die individuellen Basiswerte einstellbar✅ Alarmfunktion bei ungewöhnlichen Vitalwerten✅ angenehm zu tragen➡️ Fazit:Ein gutes Messgerät von Puls und Sauerstoffversorgung. Angenehm, wie ein Schmuckstück zu tragen.Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Rezension ein wenig behilflich sein konnte.

    Ergonomisch und bedientechnisch gutes Langzeit-Oximeter, Schwächen bei den Apps und der Anleitung

    T.H. · 4 October 2024

    Der Ring gefällt mir vom Design und der Gerätebedienung sehr gut, er ist während der Langzeit-Überwachung deutlich angenehmer zu tragen als die Fingerkuppen-Geräte. Und er ist wiederum deutlich messgenauer als entsprechende Smartwatches mit Puls- und Sättigungsmessung. Ob der relativ dünne Dehnungsbereich des Gummirings allerdings ein sehr langes Leben haben wird, muss die Zeit zeigen.Als erster Schritt muss das Gerät aufgeladen und mit einem Handy oder PC gekoppelt werden, um u.a. die richtige Uhrzeit zu erhalten und ggf. einige Grundeinstellungen vorzunehmen. Ich beschreibe hier die beiden Kopplungsarten im Einzelnen:1. SmartphoneHier erfolgt eine Kopplung über Bluetooth, die mit der App gemäß Anleitung sehr einfach und ohne Pairing-Schlüssel erfolgt. Danach können die Daten zur Pulsfrequenz, Sauerstoffsättigung und Bewegung in Echtzeit gesehen werden. Die Bewegungsdaten dienen Auswertungsprogrammen üblicheweise zum Kontext, ob die Werte jeweils in Ruhe oder unter Aktivität erfasst wurden, und auch, um mögliche bewegungsbedingte Messartefakte herauszurechnen. Die Handy-App hat aus meiner Sicht einige Schwächen. Erstens ist sie von Design und Logik her sehr einfach und zudem gewöhnungsbedürftig. Zweitens bietet sie nicht die Möglichkeit, auf die im Gerät gespeicherten Daten zuzugreifen - sie führt ein eigenes Logging, welches am Ende (als PDF oder XLS) geteilt (oder nach Anmeldung in die Cloud gespeichert) werden kann. Es wird ferner auf eine "Premium"-Version verwiesen, die zusätzlich eine Auswertung der erhobenen Daten vornehmen kann. Diese ist jedoch kosten-/abo-pflichtig, was bei einem Gerätepreis von fast 200 EUR schon ziemlich dreist ist. Insgesamt halte ich die Smartphone-App für verzichtbar. Was zugegebenermaßen aber auch daran liegt, dass ich kein Freund davon bin, das Smartphones für alle Dinge dieser Welt zu benutzen, und erst recht nicht, um Patientendaten rund um die Welt zu schicken.2. PC-SoftwareAngesichts dessen, dass die Gerätekopplung bei vielen Herstellern mittlerweile beim Smartphone erschöpft, muss man über diese Möglichkeit geradezu dankbar sein. Angesichts der o.g. Schwächen der Handy-App halte ich die PC-Lösung für die bevorzugte Nutzungsart. Auch die im klinischen Bereich eingesetzten Geräte synchronisieren sich über PC bzw. über Funknetz mit entsprechender Serverstruktur. Was mich jedoch wirklich erstaunt hat, ist die fehlende Bluetooth-Unterstützung des PC- Programms. Das Oximeter hat Bluetooth, der PC bzw. Notebook hat (meistens) Bluetooth, nur die Anwendung unterstützt es nicht. Das muss man nicht verstehen.Stattdessen benötigt man das mitgelieferte USB-Kabel. Es ist allerdings nicht nur ein passives Kabel, sondern beinhaltet eine Elektronik, die sich im Gerätmanager als HID-Gerät installiert und zu allem Überdruß Oximeterseitig einen veralteten Micro-USB-Anschluss hat. Wenn dieses Kabel einmal defekt oder verloren geht, kann man das gesamte Gerät vergessen. Auch passiert es beim Anstecken geradezu automatisch, dass der Stecker im ersten Anlauf verkehrt herum ist, was der Lebensdauer dieser veralteten Schnittstelle sicher nicht dienlich ist.Da das Oximeter positiverweise alle Bedienschritte eigenständig ausführt, z.B. das Einschalten bei Signalerkennung und das (genialerweise leicht verzögerte) Abspeichern nach Benutzungsende, braucht man mit der PC-Software nur noch die jeweilige Messreihe herunterladen. Sie kann bei Bedarf noch um Patientenangaben erweitert und dann als PDF oder XLS gedruckt oder gespeichert werden. Die heruntergeladenen Messreihen werden im Programm aufgehoben und können "offline" aufgerufen werden. Die Gliederung und Zusammenfassung der Daten ist, anders als bei der Handy-App, logisch und fachlich korrekt. Allerdings hat auch diese beim Hersteller downloadbare PC-Software (O2 Inside Pro) keine Möglichkeit der automatisierten Auswertung.Für eine erste grobe Einschätzung einer suffizienten Blutsauerstoffversorgung über den Messzeitraum reichen die aggregierten Daten wie O2-Score, SpO2-Ratio, Anzahl Entsättigung >3% und >4% sowie die Lowest/Highest/Average-Werte bei Puls und Sättigung aus. Außerdem sind die Entsättigungs-Events (in aller Regel durch nächtliche Atemstörungen bedingt) durch Pfeile markiert, so dass man sie mit Uhrzeit und Pulsfrequenz in Beziehung setzen kann.Zuletzt noch ein Wort zur Bedienungsanleitung. Sie besteht aus zwei Faltblättern, deren wesentlicher Teil in Englisch verfasst ist. Die deutsche Übersetzung machen gerade einmal sieben Absätze aus. Aber selbst der englische Teil ist nicht besonders gut strukturiert und kann nicht wirklich als Anleitung verstanden werden. Da das Thema Bedienungsanleitungen ein (leider meist negativer) Dauerbrenner bei meinen Bewertungen ist, kann ich auch dieser Anleitung weder eine Kompatibilität mit deutschen Medizinproduktegesetzen noch mit dem gesunden Menschenverstand bescheinigen. Den Herstellern ist vermutlich meist gar nicht bewusst, welchen Stellenwert eine gute, verständliche und in der Muttersprache des Käufers erstellte Bedienungsanleitung für die Produktzufriedenheit (und letztlich auch -sicherheit) hat.Fazit: Interessantes Design, gut durchdachte Hardware, Genauigkeit entspricht weitgehend den klinischen Geräten. Leider vom Hersteller hausgemachter Sternabzug bei der Bedienungsanleitung, den Defiziten der Handy-App und der nicht über Bluetooth möglichen PC-Kopplung.

    Mieux qu'à l'hopital

    P. · 25 August 2024

    Ceux qui ont été hospitalisés savent combien il est désagréable de passer une nuit avec un oxymètre relié physiquement à l'appareil enregistreur.Cet oxymètre offre la particularité d'être Bluetooth. On peut enregistrer une campagne de mesures juste en le portant au doigt. Ensuite on enregistre les mesures soit dans son smartphone via l'appli dédiée soit sur son PC via le logiciel à installer.Tout serait parfait si cela était mieux documenté. La notice en Anglais est relativement claire si on maitrise l'anglais lu de base et un petit fascicule résume en Français le principal.Mais il manque des informations comme, par exemple, l'obligation de désolidariser l'oxymètre du bluetooth du smartphone si on veut le connecter au port USB d'un PC. Et je n'ai pas trouvé ou le désaccouplé. J'ai éteint carrément le bluetooth.De même le lien pour télécharger le logiciel du PC ne fonctionne pas. J'ai dû taper O2Ring dans le moteur de recherche pour le trouver.Il y a bien un lien pour télécharget la notice en Français mais lui non plus ne fonctionne pas.J'ai retrouvé le guide en Français en passant par le site getwellue mais il n'est que consultable en ligne, pas téléchargeable. Dommage.L'anneau est un peu juste pour mon pouce et il serre un peu. Je dois le mettre à l'index mais il y est plus gênant et j'ai l'impression que les mesures sont moins précises.Sinon, comparé à un oxymètre clqssique qui pince le pouce, les valeurs sont identitiques.L'avantage c'est qu'on le met le soir, par exemple, et au matin on récupère les mesures de toute la nuit.Un conseil, ne perdez pas le câble USB livré avec. D'abord parce qu'il s'agit d'une prise microUSB ce qui devient rare à trouver, ensuite parce que la notice dit qu'il s'agit d'un câble spécial pour lui. Effectivment, j'ai essayé un autre câble microUSB et la connexion au PC ne se fait pas. Un câble pour recharge ne suffit pas, il doit pouvoir passer les données.

    Pour inities

    p. · 1 November 2024

    Ce produit, arrivé dans une boîte qui peut être utilisée pour le ranger, est livré avec son câble de chargement sur port USB.Une fois chargé et placé sur le doigt, la mesure démarre.Sa notice assez succincte indique de télécharger l'application O2Ring. Une notice exclusivement en anglais est fournie concernant cette application.En définitive, je n'ai pas réussi à synchroniser les données mesurées pour profiter du suivi indiqué en présentation.Bien dommage pour un appareil à ce prix.Pour autant la bague est tout à fait agréable à porter, suffisamment souple pour se laisser oublier.

    ViATOM O2ring Bluetooth oximeter, pulse oximeter fingertip for continuous monitoring at night, sleep oximeter for measuring SpO2 & heart rate (green)

    4.1

    BHD134740

    Quantity:

    |

    Order today to get by

    Free delivery on orders over BHD 20

    Return and refund policies

    Product origin: United Kingdom

    All product information listed on the site are from 3rd party sources, including images and reviews. bolo.bh is not liable for any claims or promotions mentioned on the product description or images with textual content. For detailed product information, please contact the manufacturer or Bolo support by logging into your account. Unless stated otherwise during checkout, all import taxes and duty are included in the price mentioned on the product page. bolo.bh follows the rules and regulations of sale in Bahrain and will cancel items in an order that are illegal for sale in Bahrain. We take all the necessary steps to ensure only products for sale in Bahrain are displayed. Product stock and delivery estimate may change with the seller even after placing the order. All items are shipped by air and items marked “Dangerous Goods (DG)” by the IATA will be cancelled from orders. We strive to process your order as soon as it is finalized.

    Similar suggestions by Bolo

    More from this brand

    Similar items from “Oximeters”