About this item:
3.5 out of 5
70.00% of customers are satisfied
5.0 out of 5 stars Wonder Wash
Easy to use item that is strong, unscented, durable and should last a while. The item arrived quickly on time and in full in nice packaging.
Qualité moyenne
Qualité moyenne et bouchon pas très pratique.
Nicht komplett überzeugend
Zunächst: Die beiden Waschmittel-Flaschen erfüllen ihren Zweck und passen optisch gut in eine aufgeräumte Waschküche. Auf den zweiten Blick fallen mir zumindest mehrere Aspekte ein, welche zumindest verbesserungswürdig sind. Das eingesetzte Material, PET (wie man es von Getränkeflaschen kennt), ist in der Herstellung recht günstig und grundsätzlich auch wie vom Hersteller angegeben lebensmittelecht, geht allerdings schneller kaputt als andere Plastiksorten und ist hitzeempfindlich. Ich bezweifle also stark, dass eine voll gefüllte Flasche, die herunterfällt, das ganze auch unbeschädigt übersteht, auch wenn die Produktbeschreibung von "bruchsicher" spricht. In die Geschirrspülmaschine sollte man die Flaschen zur Reinigung auch nicht stecken, da sich das recht dünnwandige Material hier verziehen würde, darauf wird aber wenigstens in den Produktbildern hingewiesen. Der Clipverschluss funktioniert gut, allerdings wäre hier eine zusätzliche Kindersicherung wünschenswert. Fazit: Funktioniert und sieht gut aus, ist aber leider in Summe nicht zu 100% überzeugend.
leicht, dünnes Plastik, kleines Loch zum Ausgießen
Als Produkttester habe ich die 1,5 Liter PET-Flaschen von Fentar kostenlos erhalten, bemühe mich aber um einen neutralen, angemessenen und gründlichen Testbericht.Kurz: leicht, dünnes Plastik, kleines Loch zum Ausgießen, Falltest kaum bestandenDer weiße Schraubverschluss oben lässt sich durch Drehen entfernen und dann können die Flaschen aus PET schnell gefüllt werden. Zum Entleeren lässt sich entweder über einen kleinen, separaten Hebelverschluss ein (kleines) Loch im Deckel (vgl. Foto) öffnen oder der weiße Schraubverschluss komplett abdrehen. Der Kunststoff ist eher dünnwandig und flexibel, aber etwas dicker als die materialsparenden, weichen Getränkeflaschen, in denen in Supermärkten und Discountern sehr preisgünstiges Wasser verkauft wird. Laut Verkaufsseite sind die Flaschen "lebensmittelecht" und BPA-frei.Ausgieß-Test: Ich habe eine zu 70% mit Wasser gefüllte Flasche wieder geleert. Beim kleinen Loch im Deckel fließt zunächst Wasser aus, dann wird der Strahl kleiner, versiegt ganz, die Flasche saugt durch die eine vorhandene Öffnung "kräftig Luft ein", danach wird der Strahl wieder stark. Dieser "pulsierende" Vorgang ist mit unterschiedlicher Reichweite des Strahls verbunden. Damit ein Ziel zu treffen, z.B. ein nicht so weit geöffnetes Glas zu füllen, ist schwierig, weil man durch den schwankenden Strahl öfter mal nicht trifft. Außerdem wird es schwierig, die notwendige Dauer abzuschätzen, da mal mehr mal weniger raus kommt. Man muss daher aufpassen, dass mit einem plötzlich sich wieder verstärkenden Strahl nicht auf einmal zuviel im Glas landet. Insgesamt nicht gerade überzeugend, dem Deckel fehlt das zweite Luftloch. Schraubt man den großen Deckel komplett ab, fließt eine große Menge Flüssigkeit relativ konstant aus der Flasche.Test auf Dichtheit: Ich habe eine Flasche zu ca. 90% mit Wasser gefüllt, verschlossen, die Flasche hingelegt und dann kräftig darauf gedrückt. Ergebnis: Die Flasche ist dicht geblieben, es trat kein Wasser aus und der kleine Hebelverschluss ist auch nicht aufgegangen.Falltest: Ich habe eine Flasche zu 80% mit Wasser gefüllt und in der Küche von der Anrichte, also aus ca. 90 cm Höhe auf den gefliesten Boden fallen lassen. Ergebnis: Die Flasche ist dicht geblieben, hat aber eine Eindellung und Knicke bekommen, die sich nicht mehr herausdrücken lassen (vgl. Foto). Die Optik der Flasche hat auf jeden Fall dauerhaften Schaden genommen. Ich habe versucht, Knicke und Eindellungen zu fotografieren. Leider sind sie auf den Fotos wegen des transparenten PET-Materials schlechter zu sehen als in echt.Waschmittel: Der Verkäufer wirbt vor allem damit, dass man Waschmittel in die Flaschen füllen soll. Bei mir waren die Flaschen nie dafür geplant. Ich sehe die Gefahr, dass beim Füllen über den (im Verhältnis zur Waschmittelpackung) engen Hals Waschmittel "daneben" geht. Die üblichen Verkaufspackungen für Waschmittel haben in der Regel oben eine weite Öffnung, über die ich einmal mit meinem Messbecher für Waschmittel fahre und so ohne Mühe und schnell die nötige Menge im Messbecher habe. Die übliche Optik von Waschmittelverkaufsverpackungen ist jetzt auch nicht so hässlich, dass der Anblick mich traurig machen würde. Wer möchte, kann natürlich gerne sein Waschmittel in schönere Behälter umfüllen. Mit dem Messbecher in einem Schwung durch das Pulver fahren kann man aber bei diesen Flaschen nicht. Verwendet man die kleine Öffnung dürfte das Pulver auch recht langsam kommen. Pulver habe ich aber nicht getestet.Reinigung: Ich glaube nicht, dass das dünnwandige Material eine Reinigung in der Geschirrspülmaschine übersteht. Vermutlich verformt es sich im heißen Wasser. Auf der Verkaufsseite ist zur Zeit ein Symbol mit einer durchgestrichenen Waschmaschine zu sehen (sollte wohl ein Symbol für einen Geschirrspüler sein?). Das würde bedeuten, dass zum Reinigen eine lange Flaschenbürste und spülen "per Hand" notwendig sind.Fazit: Beim Ausgießen durch das kleine Loch "gluckst" der Strahl und mit einem Messbecher fährt es sich schneller durch die original Verkaufspackung des Waschmittels. Fällt die gefüllte PET-Flasche vom Tisch, bekommt sie dauerhafte Dellen. Ausser der schönen Optik (insbesondere mit ansehlichem Inhalt) bleibt für mich auch in Relation zum Preis leider wenig praktischer Nutzen. Mehr als zwei Sterne kann ich daher nicht vergeben.
Visit the Fentar Store
BHD9965
Quantity:
Order today to get by
Free delivery on orders over BHD 20
Product origin: United Kingdom
Or share with link
https://bolo.com/