5.0 out of 5
100.00% of customers are satisfied
Jetzt auch selber Bremsflüssigkeit erneuern. Alleine!
Im Zuge des Vine Programms erhielt ich kostenlos zum Zwecke des Testens dieses Set.Bremsflüssigkeit! Ja, mit Ausrufezeichen. Wissen Sie eigentlich, wie wichtig eben diese Flüssigkeit und die regelmäßige Erneuerung (alle 2 Jahre) ist?Theoretisch müsste der TÜV alle 2 Jahre mittels einer Überprüfung der Leitfähigkeit den Wassergehalt feststellen und bei mehr als 2% die Plakette verweigern.Warum? Ganz einfach erklärt. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. Das bedeutet, es einzieht der Umgebungsluft die Feuchtigkeit - Wasser. Das wäre allein betrachtet jetzt nicht schlimm, ABER:Wasser senkt rapide den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Was dazu führt, dass beim Einsatz der Bremse, besonders bei wiederholtem starken Einsatz wie zb. bei Fahrten in bergigen Regionen, sich in den Bremsschläuchen Dampfblasen bilden können. Ausgelöst durch die Reibungshitze an den Bremszylindern. Dampfblasen lassen sich komprimieren (Flüssigkeiten nicht!) und das führt unweigerlich zu nachlassender Bremswirkung. Sie verspüren das im Bremspedal. Das kann plötzlich weiter durchgetreten werden, sie verspüren, die Bremse regelrecht aufpumpen zu können. Panik kommt auf - zurecht- und am Ende droht ein Unfall. Daher die Wichtigkeit, regelmäßig alle 2 Jahre diese Flüssigkeit zu ersetzen.Mit diesem Set kann der erfahrene Schrauber diese Flüssigkeit selbst wechseln - oder - nach einer fachgerechten Reparatur an der Bremsenhydraulik eben diese entlüften. Und das Alleine! Es wird niemand benötigt, der innen am Pedal sitzt und die Bremse aufpumpt, den Druck hält und ein zweiter, der am Radbremszylinder die Entlüfterschraube öffnet. Und das einige Male hintereinander - dabei das Risiko eingeht, bei einem älteren Fahrzeug, den Hauptbremszylinder zu beschädigen.Kritik übe ich lediglich an dem zu kurzen Schlauch der Entlüfterflasche. Dieser hätte länger sein dürfen und weicher.Im Blick haben muss man den Druck auf dem Druckbehälter und ausreichend frische Flüssigkeit, vorgefüllt im Druckbehälter.Alte Bremsflüssigkeit gehört fachgerecht entsorgt. Frische, geöffnete Gebinde und die ins Gerät eingefüllte gilt es auch zu entsorgen. Denn- sie ist der gleichen Alterung unterlegen wie der ins Fahrzeug verbrachte und nach 2 Jahren ebenso verschlissen.Kleiner Tipp: Bremsflüssigkeit eignet sich besser als alles andere um festgerostete Schrauben zu lösen. Sie muss nur lang genug einwirken. Das schafft im Vergleich kein Caramba oder WD40...Auch wichtig zu wissen: Bremsflüssigkeit ist hochgiftig!! Nicht verschlucken und bei Kontakt mit der Haut umgehend mit reichlich Wasser ablöschen. Auch der Kontakt mit lackierten Flächen unbedingt vermeiden. Ist es doch dazu gekommen, direkt satt mit Wasser ablöschen.Klare Kaufempfehlung (für den versierten Schrauber!!). Kein Werkzeug für Laien!!
Visit the Thsakzo Store
BHD45156
Quantity:
Order today to get by
Free delivery on orders over BHD 20
Product origin: United Kingdom
Or share with link
https://bolo.com/