About this item:
4.8 out of 5
95.00% of customers are satisfied
5.0 out of 5 stars Tribit Stormbox Pro Versus Bose Soundlink Revolve.
I have both of these speakers and am offering a comparison. These are my opinions for what they’re worth. The bottom line is that the Tribit Stormbox Pro is a better value than the Bose Soundlink Revolve.Sound:Both of these speakers provide excellent room-filling sound that is decidedly different. The Bose is more ambient with a mono feel, which it is. The bass and mid-range are good but there is very little in the way of high treble. For example, you probably won't hear that classic "ping" in middle of "Comfortably Numb". Bose, being Bose, provides no information about what is inside the casing. My guess is that there is one woofer and a single transducer.Tribit, on the other hand, emits more of a surround sound which actually seems stereophonic. Bass is thumping amazing with the booster on, mid-range is fine and and very high notes come through loud and clear. Some reviewers describe this as "Tinny"; I don't think so. Tribit openly discloses that there is a subwoofer, 2 transducers and 2 passive radiators.ADVANTAGE: Tribit. At lower volume, the sound quality is equal. Tribit wins at moderate to high volume with the Extra Bass activated.Functionality:Bose has 5 control buttons (Power, Bluetooth pairing, volume + and -, and one more which I haven’t figured out but things get messed up whenever I push it. An audio cable port is provide if you can’t connect via Bluetooth for some reason. The optional Bose charging cradle is the worst accessory ever designed in history - don’t waste your money. Bose rates the speaker as IP55 water resistant.Tribit has 4 buttons (Power, Bluetooth pairing, and volume + and -). The Tribit also shows battery power. The Stormbox Pro has a carrying strap which is a great idea; I’ve dropped my Bose a couple times. Tribit rates the speaker as IP67 water proof.ADVANTAGE: Tribit. The controls are simpler.Price:Right now, the Bose Soundlink Revolve (Series II) is $219 and the Tribit Stormbox Pro is $119.95 with a 20% coupon ($95.96).ADVANTAGE: Tribit. Bose is over-priced.Appearance:The Bose exterior is solid plastic and durable. Tribit has a high-quality fabric exterior and looks good. The Stormbox is 1” higher than the Revolve.ADVANTAGE: Equal.Battery:I’ve never had an issue with my Bose’s battery. The manufacturer claims 13 hours of playtime. Tribit claims to provide 24 hours of play time and has a port for charging your cell phone.ADVANTAGE: Equal.Durability:One thing you have to hand to Bose, their products are built to last. Despite the fact I cannot attest to the Tridbit's durability - Bose gets the vote.Advantage: BoseSummary:The Tribit Stormbox Pro is an amazing portable speaker at under $100. It meets or beats the Bose SoundLink Revolve in all categories. I don’t know how it would match up against the Bose SoundLink Revolve+ with runs $329.
5.0 out of 5 stars A Perfect Wireless Bluetooth Speaker for your Laptop or Tablet
My wife and I are semi-retired and this purchase was for home use and our review was not in exchange for money or a seller's payment. We rarely leave reviews unless our purchase was something we found excellent with great value. We have purchased 4 portable speakers to connect to our Dell 7200 2-in-1 which is a tablet and laptop. The factory sound is weak, flat an horrible and is not worth seeing a movie online. We have tried both a sound bar and aux. speaker. Most provided a wireless bluetooth and a wired connection. The Tribit's bluetooth was easy, stable and remains connected without issue or having to re-connect like our other bluetooth speakers. The sound is awesome, clear and distortion free. Our music taste goes from blues, jazz, soft rock and classical. Our movies vary. But this speaker sounds better at reproducing sound with much higher volume that is clear and sharp with little to distortion. The sound with only one speaker fills the room like a surround sound speaker system. We decided to purchase a 2nd Speaker and it was suggested. Today, I am very happy when my purchase exceeds my expectations as the Tribit did. With a discount and coupon our cost was only $95 and this was the best money we ever spent on a laptop speaker!!! My wife and I recommend this speaker and our seller who shipped this right away because our last speaker crapped out. We charge it using our cell phone charge cord which works great
5.0 out of 5 stars Amazing Quality-Brillant Design-Amazing Sound
What more can I say other than, Bolo, keep listing these underground and not in the big box stores Bluetooth speaker manufacturers. I literally have owned these speakers, ranked from 1 to , 1 being the best speaker I have ever owned in the portable Bluetooth speaker category. Keep in mind, I'm just the average everyday, in my car with 2 12 in subs by JL audio, Bose highs and lows (Armada SUV), and home entertainment center that is a old late 80s Marantz Amplifier attached to 2 Marantz floor 15s with highs and mids within the speakers. So, I'm no audiophile, no schooling to know notes and ranges or frequencies, just know when it is at 100 volume, is it distorted, does the bass give out at every hit if battery is half dead (Sony Bluetooth Speakers), and a few other important things I must have in a speaker such as; distance before the karate chopping the song to death starts, can it charge my phone as well (at a speed of 1.5a or higher if that even has hit a speaker yet), MAH capacity has to be 3000 or higher, portability is important, weather resistant is minor, I'm 45 and no longer desire to be with homies regardless of weather conditions or at a beach I'm black so I'm straight, I'll keep my ass indoors if it rains and pool parties was 20 years ago ipwhatever is only for my phone. Speaker who gives two turds, as long as it hits those marks I'm hella happy. Here we are and where this bad boy/girl ranks in my list of yompers.My list of amazing speaks/yompers1. Soundcore Select Pro: absolutely hands down best of it's class by a Seattle Slew distance. Price is unbeatable at 55 dollars during December, regular 90 dollars. Reason you don't see it on Bolo, cause soundcore realized they sold it at a way to cheap price and rebranded it with the motion boom, motion boom is second but the select Pro is by far all around number 1 which includes any JBL Bose Sony or pick one, soundcore nailed it.2. Motion boom soundcore: same as select Pro but more money and bigger battery. Oh they charge devices at the Anker iq speed, since soundcore is Anker, makes since.3. Oontz: damn brilliant design, first to do it triangular and the price point is beyond mi dblowing. My first was the smallest one, I ran down stairs demanded my wife stop her job and hear this little walkey sized speaker, not bunch of bass but clarity and loudness unmatched, 20 dollars and 69 for the biggest one and get 2 of the biggest one they make and they just passed soundcore due to stereo sound and only 120 and you have a speaker, really 2 that sound studiesqe.4. This speaker. Almost a tie with oontz big boy but the price of this one has me putting it 4. Had it been more like 49, number 1.5, soundcore is top dawg for awhile just cause of the app and everything involved. This speaker though is super attractive, chicks come up to just want to hold it, sometimes I gotta ask what it is that they want to hold cause I forget I have in hand cause it's not charge (JBL) heavy or awkward like the many out there. It sounds on par with the megaboom 2 from ue. Not as much bass but the 360 and the clarity is beautiful and filling if starving to hear a rap song like some pac that you just need to hear the message, the best is nice but days the message is what matters and this speaker is that speaker.I could go on on and on, frankly that's to much texting and if my lady knew I wrote this much I be hung immediately and divorced while hanging. So I gotta go but I hope my grammar and structure wasn't to over the place but I'm trying to write and ensure snoop wifey wife don't snoop over my shoulder and say, " oh ok I see, so when I get a bae I'm drivn and I know you parked at the store cause I followed you, but you can opinionize on a yomper, boi you foul" so yeah. Ya dig and I'm out
Nota 10
E tudo que falam no YouTubeMuito bom
Big sound for its Weight
I have two of these little speakers. Sound is comparable to speakers such as Bose Soundlink Revolve + which doesn’t have the same high quality Bluetooth codec. Two of these is still 100$ cheaper and sounds quite good in stereo. Light enough for any beach day/camping trip, but loud enough even at 50% volume. About 18-20 hours of usage per full charge.Great value in terms of quality sound, robust/waterproof/product resilience while only weighing 3lb each. Which is very light for the amount of bass and depth you get for it. 5/5 after months of use.
La mejor bocina en ese precio
Es la mejor bocina que he comprado sin duda.Como referencia, he tenido la JBL FLIP 4, CHARGE 3, wonderboom, wonderboom 2 y una Bose cuadrada que no recuerdo el nombre... Y sin duda en relación precio-calidad, esta las lleva de calle a todas... Buenos agudos, buenos bajos, función para hacer llamadas, buen volumen, buena distancia para Bluetooth, una gran duración de batería..... En fin, sin duda volvería a comprar productos de esta marca
bien fini mais...
Belle enceinte et bien finie mais par contre quelle manque de profondeur de son... Il n'y a presque pas de basse. Elle va fort mais après 80% de volume, ça a tendance à cracher.
Für ihre Größe/ihren Preis bietet die Stormbox Pro ein super Gesamtkonzept
Ich hatte schon viele Bluetooth Lautsprecher. Darunter waren viele billige Vertreter, aber auch einige teure Lautsprecher dabei.Als Markenlautsprecher hatte ich viele von JBL (Flip 5, Xtreme 1, Xtreme 2, Xtreme 3, Charge 3, Charge 5, Boombox 3), zwei Go + Play Mini von Harman Kardon, eine Bose Soundlink Revolve Plus, eine Dockin D Fine und zusätzlich eine XBoom/Stormbox von Tribit (welche ich immer noch habe).Von all diesen Lautsprechern habe ich die letzten Jahre über nur die Tribit XBoom (jetzt Stormbox) und die beiden Go + Play Mini von HK benutzt.Eine der beiden Go + Play Mini hatte jetzt einen defekter Verstärker (hat geknackt), daher habe ich die andere Box nun verkauft. Alle anderen Lautsprecher mussten ebenfalls wieder gehen. So ist mir nur die Stormbox/XBoom geblieben, welche zwar gut, aber für manche Gelegenheiten deutlich zu schwach ist.Als Ersatz für die beiden Go + Play habe ich mir eine Partybox 310 von JBL gekauft, welche sogar etwas mehr Druck hat als beide Go + Play Mini zusammen. Gefehlt hat mir letztendlich nur etwas zwischen Stormbox/XBoom und der Partybox 310. So bin ich auf die Stormbox Pro gestolpert und durch die durchwegs positive Erfahrung mit der XBoom wollte ich Tribit eine weitere Chance geben, trotz der einigen negativen Bewertungen zur Stormbox Pro.Ich werde in dieser Rezension keinen ausführlichen Vergleich zu allen genannten Lautsprechern machen, aber auf die gröbsten Unterschiede und die Gründe für die Weitergabe mancher Lautsprecher eingehen.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Lieferung:Geliefert wird die Stormbox Pro in einem recht großen Karton, welcher extrem dem Lock der neuesten JBL-Lautsprecher nachempfunden ist. Im Inneren befindet sich zwischen zwei Kartonschalen der in Plastiksäckchen umhüllte Lautsprecher, eine Kurzanleitung und ein relativ hochwertiges USB-C-Kabel. Die Verpackung ist stabil und schützt den Lautsprecher sehr gut gegen äußere Einflüsse.Haptik:Der Lautsprecher selbst macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Alles wirkt stabil und die Verarbeitung erscheint auf den ersten Blick makellos. Das Design mit der Stoffumhüllung gefällt mir persönlich ausgesprochen gut. Auch die grau-schwarze Farbe des Stoffs finde ich sehr ansprechend.Der Boden ist Gummiert und durch den rundum umlaufenden Gummifuß auch rutschfest. Der Silikon-Griff wirkt ausreichend stabil. Der Stoff ist zudem grobmaschig und wirkt robust, allerdings ist dieser nicht perfekt gerade aufgezogen (das ist bei den JBL-Lautsprechern aber nicht anders). Die Oberseite mit den Tasten ist komplett gummiert und die Tasten selbst haben einen gut spürbaren Druckpunkt. Auf derOberseite befindet sich die 5-stellige Ladeanzeige für den Akku. Die Anschlüsse auf der Rückseite sind durch eine Gummiklappe geschützt, welcher ich die IP67-Wertung auch wirklich zutraue.Trotzdem sehe ich den IP67-Schutz als nettes Feature an, welches man aber nicht aus Spaß ausreizen sollte.Verbindung:Die Bluetooth-Verbindung (BT5.3, neue Version der Stormbox Pro) ist sehr stabil und die Reichweite beträgt im Freien rund gute 30 Meter. Das Gerät koppelt sich auch sehr schnell und immer zuverlässig. Das sich das Gerät in Summe bis zu 8 Geräte merkt, finde ich super. Zudem können auch 2 Geräte gleichzeitig verbunden sein (mehr habe ich nicht getestet). So muss man nicht immer aufpassen mit welchem Gerät der Lautsprecher gerade verbunden ist. Zudem merkt sich die Stormbox Pro auch, wenn diese im Party/Stereo-Modus war. Hier verbinden sich beide Lautsprecher wieder automatisch nach dem Einschalten.Nun aber zum wichtigsten Punkt, dem Klang:Dieser ist in Anbetracht der Größe wirklich als sehr gut zu bezeichnen. Die Höhen und der Mitteltonbereich sind bis 80% der Maximallautstärke meiner Meinung nach sehr gut, ausgeglichen und detailliert vorhanden. Wer allerdings von einer der oft im Hochtonbereich überzüchteten JBL-Box kommt, dem werden die Höhen am Anfang zu wenig klar vorkommen.Der Bassdruck ist in der Standard-Einstellung im oberen Bereich recht gut, nimmt im mittleren Bereich etwas ab und geht im unteren Frequenzbereich nicht sehr tief. Der Bass nimmt bis etwa 70% der maximalen Lautstärke zu und stagniert danach. Über 70% Lautstärke verliert der Bass dann schnell an Power und der Lautsprecher wird etwas unpräzise bzw. verwaschen.Tiefe Basstöne, wie sie zum Beispiel in "Dark Horse" von Katy Perry zu hören sind, klingen eher schwach, auch mit XBass ein.Mir gefällt der Klang ausgesprochen gut, auch wenn der Bass etwas stärker und tiefer sein könnte. Ich kann stundenlang zuhören ohne das es anstrengend für mich wird und habe bei den meisten Liedern trotzdem nicht das Gefühl, dass irgend etwas am Klangbild fehlt. Und genau das macht für mich einen guten Klang aus. Die Endlautstärke ist ebenfalls recht hoch und sogar für meinen Garten oder kleine Partys gut ausreichend, natürlich ist der Bass im Garten dann quasi nicht mehr wirklich vorhanden. Der Lautsprecher hat durch die beiden seitlichen Hoch-Mitteltöner auch einen wirklich gut hörbaren Stereo-Effekt, eine Seltenheit bei Bluetooth-Lautsprechern. Durch die beiden gegenüber liegenden Passivmembranen wandert der Lautsprecher bei Basskicks auch nicht über die Oberfläche.In Summe würde ich die Klangqualität mit 4 Sternen bewerten. Ich kenne aber keinen anderen Lautsprecher in ähnlicher Größe für diesen Preis, welches besser klingt. Klar hat die Charge 5 durch den größeren Tieftöner etwas mehr Bassdruck, aber die Stormbox Pro hat ja auch nur einen 7,5cm Subwoofer verbaut und kann dafür für sich alleine Stereo wiedergeben. Im direkten Vergleich gefällt mir die Stormbox Pro deutlich besser.Es kommt aber sehr auf das ausgewählte Lied an, welche der beiden Lautsprecher besser klingt.In der Tribit-App lässt sich der Sound mit dem Equalizer noch etwas anpassen. Der 9-Band-Equalizer ist gut brauchbar. Damit lässt sich der Bass im Frequenzbereich von 70Hz bis 100Hz zwar nicht wirklich anheben, aber des Gesamtklang gewinnt doch deutlich an Qualität und Volumen. Zudem funktionieren FW-Updates absolut reibungslos.Möchte ich wirklich Bass spüren, dann greife ich zu meiner Partybox 310, aber für einen angenehmen Begleitsound in leiser und mittlerer Lautstärke ist die Stormbox Pro für mich perfekt.Der etwas schwachbrüstige Bass lässt sich deutlich verbessern, wenn man den Lautsprecher an eine Wand oder (noch besser) in einer Ecke platziert. Damit lässt sich das fehlende Volumen der Stormbox Pro noch etwas ausgleichen. Aktiviert man dann noch zusätzlich XBass, dann ist der Bass gar nicht einmal so schlecht.Zum Thema Grundrauschen kann ich nur sagen, dass dieses nicht sehr stark ausgeprägt ist. Man hört es nur wenige Zentimeter von der Box entfernt und es ist zudem nicht lautstärkenabhängig. Da sind andere BT-Lautsprecher deutlich schlechter!AptX unterstützt diese neuere Version der Stormbox Pro (im Gegensatz zur alten Version) nicht mehr. Mich stört das nicht, da ich nicht das Gefühl habe, dass die Wiedergabe unter einer zu hohen Latenz leidetoder die Qualität nicht ausreichend ist. Sogar Fernsehen kann man über die Stormbox Pro da der Ton Lippensynchron ist.360 Grad-Sound und Party/Stereo-Mode:Der 360 Grad-Sound mit einem Lautsprecher ist ganz gut gemacht, auch wenn der Klang nicht aus jedem Winkel zu 100% gleich ist. Trotzdem ist das Ergebnis weit besser als ich es gedacht hätte. Die Höhen und Mitten verlieren nach vorne und hinten nur minimal an Klarheit. Trotzdem ist in dieser Disziplin der Soundlink Revolve Plus etwas besser.Ich habe mit sogar eine zweite Stormbox Pro gekauft um ein echtes Stereo-Erlebnis zu erhalten.Dazu werden beide Boxen im Stereo-Modus gekoppelt und danach mit dem Quellgerät verbunden. Das Ergebnis ist eine mehr als nur etwas besserer Sound. Der Bassdruck erreicht dabei endlich eine gute Leistung und das Sounderlebnis wird deutlich aufgewertet. Ich empfehle jedem, der es sich leisten kann, kauft direkt zwei Stormbox Pro. Mit zwei der Lautsprecher habe ich nicht mehr das Gefühl, dass etwas fehlt. Der Stereo-Mode funktioniert übrigens auch über mehrere Meter Störungsfrei und ohne hörbare Latenz.Der Unterschied zwischen Party- und Stereo-Mode ist, dass im Stereo-Mode jeder Lautsprecher einen Kanal wiedergibt, im Party-Mode spielt jeder Lautsprecher für sich Stereo. Zudem merken sich die beiden Lautsprecher den Stereo bzw. Party-Mode. Schaltet man die Lautsprecher ein, so wird der jeweilige Modus automatisch wieder gestartet.Eine merkliche Verzögerung zwischen den beiden Lautsprechern ist nicht vorhanden.Akku:Der Akku hat 7,2V und 5000mAh. Das reicht für gut 20 Stunden und mehr bei Zimmerlautstärke.Die Powerbank-Funktion ist recht ineffizient, es sind nur rund 6000mAh effektiv nutzbar.Der Lautsprecher in der neuen Version lädt mit maximal 2A bei 5V (10W) und braucht etwa 4 bis 5 Stunden zur Vollladung. Ich empfehle zum Laden ein Netzteil mit mindestens 1A bei 5V zu verwenden, sonst dauert die Ladung ewig. Ein QC-Netzteil bring hier leider keine Vorteile bei der Ladedauer, da der Lautsprecher nur mit 5V lädt. Wird der Akku auch nach vielen Stunden nicht vollständig geladen (so wie bei einer meiner Lautsprecher), dann liegt das an einem zu großen Zellendrift der beiden Akkuzellen (ich habe das bei meinem defekten Lautsprecher überprüft) und der Akku ist als defekt einzustufen.Kurzer Vergleich mit einigen anderen Lautsprechern:Auch wenn Klang natürlich Geschmacksache ist, so versuche ich zu erklären, weshalb die Stormbox Pro für mich derzeit das beste Gesamtpaket bietet.Natürlich bietet die Stormbox Pro nicht den Bass, welchen eine Xtreme, Go + Play oder gar eine Boombox sowie eine Partybox bietet. Das muss sie auch gar nicht. Jedem vernünftigen Mensch dürfte klar sein, dass die Stormbox Pro rein physikalisch nicht in der Lage ist einen Bass wie eine der oben genannten Lautsprecher zu bietet. Betrachtet man die Größe der Box, so wird einem schnell klar, dass die Stormbox Pro für ihre Größe eine fantastische Leistung bietet. Auch die Charge 5 kommt meiner Meinung nach nicht an die Stormbox Pro heran, trotz etwas mehr Bass.Wer einen wirklich guten Bass möchte und das Gewicht nicht stört, der soll sich am besten direkt einen Lautsprecher in der Größenordnung ab einer JBL Xtreme (oder besser Tribit Stormbox Blast) kaufen. Gerade die Stormbox Blast bietet derzeit wirklich ein hervorragendes Gesamtpaket.Die Boombox 3 finde ich persönlich zu teuer und es fehlt im Klang der obere Bassbereich. Generell finde ich den Bass der Boombox 3 etwas schwach für die Größe.Die Soundlink Revolve Plus ist zwar gut und mit der Stormbox Pro vergleichbar (der Bass ist bei der Revolve Plus etwas besser), aber ebenfalls für die gebotene Leistung zu teuer. Zwar bietet sie den typischen warmen Bose-Sound, aber auch diesen muss man mögen.Die Harman Kardon Go + Play Mini ist immer noch ein super Lautsprecher mit einem für die Größe tollen Bass, aber sonst mittlerweile nicht mehr zeitgemäß.Die kleine Stormbox/XBoom ist immer noch super und sehr portabel, aber ich greife auch hier meist nur mehr zur doppelt so schweren Stormbox Pro, die 500g mehr machen für mich keinen so großen Unterschied. Der Klang der Stormbox Pro ist für mich aber mehr als nur doppelt so gut!Da ich in einer anderen Rezension gelesen habe, dass sogar die Flip 5 besser klingt als eine Stormbox Pro...Sorry, aber abgesehen von überspitzten Höhen und übertrieben Upper-Bass kann die Flip 5 eigentlich nichts.Fehler:Die Stormbox Pro hat vermutlich leider einen Fehler in der Programmierung. Manchmal wird nach dem Verbinden die Musik für einige Sekunden in voller Lautstärke abgespielt bevor die Box den Pegel auf den vorherigen Wert einstellt. Das kann manchmal wirklich extrem unangenehm sein! Als Workaround warte ich nach dem Herstellen der Verbindung immer einige Sekunden bevor ich Musik abspiele. Damit kann ich leben.Kundenservice von Tribit:Eine meiner zwei Stormbox Pro hatte einen defekten Akku (ladete nur bis 80). Tribit hat mir ohne Verlangen meinerseits einen kompletten neuen Lautsprecher zugesandt. Den defekten Lautsprecher durfte ich sogar behalten! So einen Kundenservice findet man in der heutigen Zeit nur mehr selten!Zusammenfassung:Insgesamt bin ich mit der Stormbox Pro sehr zufrieden. Sie bietet ein für mich sehr gutes Konzept und deckt alle Einsatzbereiche bis zur einem gehobenen Zimmerlaustärke mehr als ab. Sogar im Garten oder bei kleinen Party reicht der Lautsprecher aus. Auch der Bass ist für mein Empfinden absolut ausreichend. Wer mehr Bass möchte, der sollte am besten eine Box ab der Größe einer JBL Extreme 3 wählen.In Summe, auch in Anbetracht dessen was man für sein Geld bekommt, bekommt der Lautsprecher volle 5 Sterne. Die Stormbox Pro ist an Aktionstagen immerhin für nur rund 85€ zu bekommen.
Visit the Tribit Store
BHD96292
Quantity:
Order today to get by
Free delivery on orders over BHD 20
Product origin: United States
Electrical items shipped from the US are by default considered to be 120v, unless stated otherwise in the product description. Contact Bolo support for voltage information of specific products. A step-up transformer is required to convert from 120v to 240v. All heating electrical items of 120v will be automatically cancelled.
Or share with link
https://bolo.com/